Cover von Wie Kinder Sprachen lernen und wie wir sie dabei unterstützen können wird in neuem Tab geöffnet

Wie Kinder Sprachen lernen und wie wir sie dabei unterstützen können

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Tracy, Rosemarie
Jahr: 2008
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

StatusFristStandorteSignaturfarbeVorbestellungen
Status: Verfügbar Frist: Standorte: Familie+Erziehung F 232 Signaturfarbe:
 
Vorbestellungen: 0

Inhalt

Offensichtlich ist Spracherwerb ein Kinderspiel! In einem Alter, in dem wir Kinder nicht unbeaufsichtigt eine Straße überqueren lassen würden, erschließen siesich zielstrebig die Strukturen ihrer Erstsprachen. Wie wir mittlerweile wissen,gilt dies nicht nur für den Erwerb einer Sprache, denn Kinder können vonAnfang an mit mehr als einer Sprache aufwachsen. Auch der frühe Erwerb einerzeitversetzt hinzutretenden Zweitsprache ist ohne Risiko für die Entwicklungdes Kindes möglich. Diese Kompetenzen gilt es zu nutzen, vor allem auch fürdie frühe Zweitsprachförderung von Kindern aus Einwandererfamilien, denenohne ausreichende Sprachkenntnisse Bildungs- und Berufschancen verwehrtbleiben. Dieses Buch bietet anhand vieler Beispiele einen verständlichen Überblick überden Spracherwerb und schildert die Rahmenbedingungen für eine erfolgreicheUnterstützung frühkindlicher Mehrsprachigkeit. Verdeutlicht wird auch, welchesprachlichen Bereiche für Zweitsprachlerner problematisch bleiben, wenn angemessene Unterstützung fehlt. Der Text enthält eine Anleitung für die gezielteBeobachtung von Kindern und eine Fülle von Anregungen für die Förderung.Darüber hinaus weckt er Interesse an Sprache im Allgemeinen und fördert denSpaß an der eigenen Sprachkompetenz.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Tracy, Rosemarie
Jahr: 2008
Verlag: Tübingen, Francke
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Familie+Erziehung, F 232, F 131
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783772083068
Beschreibung: 2., überarb. Aufl., X, 236 S. : Ill., graph. Darst.
Schlagwörter: Mehrsprachigkeit; Spracherwerb; Spracherziehung; Vorschulerziehung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachliteratur