wird in neuem Tab geöffnet

Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Mediengruppe: Spiel
verfügbar

Exemplare

StatusFristStandorteSignaturfarbeVorbestellungen
Status: Verfügbar Frist: Standorte: SPIEL Dativ ist dem Signaturfarbe:
 
Vorbestellungen: 0

Inhalt

Bastian Sick hat mit seinen Büchern über die Tücken der deutschen Sprache überraschenderweise Bestseller geschrieben. In einer Zeit, in der vom Verfall der Sprachkultur und dem schlechten Abschneiden bei PISA die Rede ist, lesen plötzlich viele Menschen Bücher über korrektes Deutsch. Und dieses Spiel setzt da an, wo die Bücher aufhören: das Gelernte auch anzuwenden. Machen Sie sich bereit auf eine vergnügliche Reise durch den Irrgarten der deutschen Sprache!
 
Je nach Spieleranzahl werden 20 bis 26 Karten in die Tischmitte gelegt. Sind diese aufgebraucht, endet das Spiel. Wer an der Reihe ist, nimmt sich eine Karte und wählt eine Seite aus. Es gibt verschiedene Kategorien, wie Satzbau, Wortwahl, Fürwörter oder Abkürzungen. Unter jedem Ratesatz stehen zwei bis vier Antwortmöglichkeiten. Der Vorleser wählt eine Möglichkeit aus und ergänzt damit den Satz, zum Beispiel: "Als ihn die Sanitäter abstransportierten, winkte der verletzte Fußballer tapfer von der Tragbahre." Die richtige Antwort ist in Blau auf Rot geschrieben und nur mit dem "Decoder" zu lesen. Die Spieler legen nun verdeckt ihre "Richtig"- oder "Falsch"-Plättchen und decken alle gemeinsam auf. Wer richtig lag, bekommt einen roten Punktechip. Es liegen pro Runde immer so viele davon in der Mitte, wie Spieler teilnehmen. Hatte der Vorleser auch die richtige Antwort getippt, bekommt er die eventuell übrigen Chips. Wer nach den 20 bis 26 Karten die meisten Chips sammeln konnte, gewinnt. In dem Beispiel ist der Satz übrigens nicht richtig und Sie hätten "Falsch" legen müssen. Richtig wäre "Trage". Auf eine "Tragbahre" kommen Tote, nicht aber Verletzte.
Für 2 - 5 Spieler ab 12 Jahren. Spieldauer: 20 - 30 Min.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Stuttgart, Kosmos Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik SPIEL, Quizspiel, G 219
Suche nach diesem Interessenskreis
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Spiel