Cover von Textanalyse und Interpretation zu William Shakespeare, Romeo and Juliet wird in neuem Tab geöffnet

Textanalyse und Interpretation zu William Shakespeare, Romeo and Juliet

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kutscher, Tamara
Jahr: 2012
Reihe: Königs Erläuterungen; Band 55
Mediengruppe: Jugendliteratur
verfügbar

Exemplare

StatusFristStandorteSignaturfarbeVorbestellungen
Status: Verfügbar Frist: Standorte: SCHÜLERWISSEN Interpretation Signaturfarbe:
 
Vorbestellungen: 0

Inhalt

William Shakespeares "Romeo und Julia" gehört berechtigterweise zu den Pflichtlektüren an deutschen Schulen. Die Königs Erläuterung ist dabei eine wunderbare Hilfe, das Werk gründlich zu erarbeiten, da sie tiefer geht als andere Lektürehilfen und alle wichtigen Aspekte aufzeigt. In der Inhaltsangabe werden die einzelnen Szenen hilfreich grafisch hervorgehoben. Der Aufbau ist ausführlich und dennoch überblickbar, da er zusätzliche Beschreibungen von Zeit und Ort und Tabellen mit dem Wichtigsten zu jeder Szene enthält. In der Personenkonstellation werden der jeweiligen Personen der Familien Capulet und Montague gegenübergestellt, wodurch man ein besseres Verständnis für die Verbindungen erhält. Die Art, wie Shakespeare Sprache verwendet, wird sehr gut verdeutlicht indem Prosa und Reim gegenübergestellt wird. Auch wird der Blankvers korrekt erklärt. Die Interpretationsansätze geben durchaus neue Einblicke und sind vielseitig geschrieben. Zur Verinnerlichung und Übung der Thematik sind auch Aufgaben zu jeder (!) Szene enthalten.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kutscher, Tamara
Jahr: 2012
Verlag: Hollfeld, Bange
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik SCHÜLERWISSEN, Interpretation
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8044-1994-0
Beschreibung: 1, 119 S. : Ill., graph. Darst.
Reihe: Königs Erläuterungen; Band 55
Schlagwörter: Interpretation; Schülerhilfe; Literatur
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Jugendliteratur